Standard Chartered legt 250 Millionen US-Dollar schweren Digital Asset Fund auf
- Der Risikokapitalzweig von Standard Chartered plant die Einführung mehrerer neuer Produkte.
- Dazu gehört ein 250 Millionen Dollar schwerer Fonds für Investitionen in Projekte im Bereich digitaler Vermögenswerte.
- Der Betrieb soll bereits 2026 aufgenommen werden.
SC Ventures, der Risikokapitalzweig der Standard Chartered Bank, plant die Auflegung eines 250 Millionen Dollar schweren Fonds, der in digitale Vermögenswerte investieren soll, berichtete Bloomberg unter Berufung auf Gautam Jain, einen Partner des Unternehmens.
Diese Aussage machte er auf der Money20/20 Middle East-Konferenz, die vom 15. bis 17. September 2025 in Riad stattfindet. Laut Jain plant SC Ventures, mehrere Produkte gleichzeitig auf den Markt zu bringen.
Der Fonds werde sich auf Investitionen in digitale Vermögenswerte im Finanzdienstleistungssektor konzentrieren, sagte er, und solle 2026 mit Unterstützung von Investoren aus dem Nahen Osten aufgelegt werden.
Jain sagte, der Fonds werde Projekte auf der ganzen Welt unterstützen, nannte jedoch keine konkreten Beispiele.
SC Ventures plant außerdem die Einführung eines 100 Millionen Dollar schweren Investmentprodukts in Afrika sowie seines ersten Venture-Debt-Fonds. Der Fonds wird Start-ups Kredite mit Zinsen und Optionsscheinen gewähren, also Verpflichtungen zum Kauf von beispielsweise Token oder Wertpapieren.
Er gab jedoch nicht an, ob die letzten beiden Fonds auch mit dem digitalen Vermögenswertsektor verbunden sein würden.
SC Ventures wurde 2018 gegründet. Laut Jain verstärkt das Unternehmen ab 2025 seine Aktivitäten im Nahen Osten, beginnend mit Saudi-Arabien.
Standard Chartered ist für Kryptowährungen. Die Bank hat für einige Kunden sogar den Spothandel mit Bitcoin und Ethereum eingeführt.
Source: cryptonews.net