Tether erhält mit Bit2Me-Beteiligung EU-regulierten Halt
Acryptoinvest.news: Der Stablecoin-Emittent Tether hat eine Minderheitsbeteiligung an der spanischen Kryptowährungsbörse Bit2Me erworben und leitet eine Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen Euro (32,7 Millionen US-Dollar), die in den kommenden Wochen abgeschlossen werden soll, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Der Erlös wird für die Expansion von Bit2Me in der Europäischen Union verwendet, wo das Unternehmen kürzlich als erste spanischsprachige Börse im Rahmen des MiCA-Programms der EU lizenziert wurde. Darüber hinaus soll das Wachstum in Lateinamerika, mit einem anfänglichen Fokus auf Argentinien, gefördert werden. Die CASP-Lizenz (Crypto Asset Service Provider) ermöglicht Bit2Me die Bereitstellung von Diensten in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten. Dies ist eine wichtige behördliche Genehmigung, da die MiCA-Regeln für Krypto-Betreiber gelten.
Die Investition in die Plattform verschafft Tether zudem einen festen Platz auf dem europäischen Markt, nachdem neue Vorschriften die Präsenz von USDT auf dem Markt eingeschränkt hatten. Im vergangenen Jahr haben mehrere Plattformen den weltweit größten Stablecoin seit Inkrafttreten des Gesetzes herabgestuft oder von der Börse genommen.
Bit2Me wurde 2014 gegründet und bedient 1,2 Millionen Benutzer. Das Unternehmen hat noch keine Pläne zur Notierung von USDT bekannt gegeben.
Damit setzt Tether seine Investitionswelle fort, die im letzten Quartal einen Rekordnettogewinn von 4,9 Milliarden Dollar erzielte, einschließlich der Zinsen auf ein 127 Milliarden Dollar schweres Portfolio an US-Staatsanleihen. Im Juni erwarb Tether für rund 89 Millionen Dollar einen 32-prozentigen Anteil an der Goldlizenzfirma Elemental Altus und unterstützte zwei Startups, die eine MiCA-konforme Stablecoin-Initiative starteten, nachdem USDT in Europa von der Börse genommen worden war.
Source: cryptonews.net