Tokenisierung der Wall Street: Wie Blockchain einen 24-Stunden-Aktienmarkt schafft
Ein Investor in Hongkong kauft eine Tesla-Aktie für 1 Dollar direkt aus seinem Wallet, ohne Broker oder Währungsspreads. Möglich wird dieses Szenario durch tokenisierte Aktien und ETFs, die über Plattformen wie Ondo Finance in Krypto-Wallets (wie Bitget) integriert werden. Die Wall Street verwandelt sich still und leise in einen 24/7-Blockchain-Marktplatz, auf dem Wallets für ausländische Investoren bald traditionelle Broker ersetzen könnten.
Von Experimenten zu realen Vermögenswerten
Die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) blieb lange Zeit Theorie. Frühe Modelle waren unzuverlässig:
-
Synthetische Vermögenswerte (Synthetix, Mirror) verfolgten den Preis über Orakel, gewährten jedoch keine Eigentumsrechte.
-
CFDs sind von Brokern ausgegebene Differenzkontrakte.
-
Vollständig abgesicherte Wertpapiere sind das einzige Modell, bei dem ein Token den Besitz eines tatsächlichen Anteils an einem gesicherten Verwahrer darstellt.
Heute hat sich der Fortschritt beschleunigt. Galaxy Digital war das erste Unternehmen in den USA, das seine Aktien über Solana tokenisierte. Nasdaq plant, den Handel mit tokenisierten Wertpapieren bis 2026 einzuführen. Kraken und Robinhood bieten ihren Kunden bereits tokenisierte Aktien führender Unternehmen an.
Lehren aus Stablecoins: Der Weg zur Massenakzeptanz
Stablecoins haben einen Markt von über 160 Milliarden US-Dollar geschaffen und bewiesen, dass traditionelle Vermögenswerte effektiv auf der Blockchain operieren können. Ebenso werden tokenisierte Aktien den globalen Einfluss der Wall Street ausweiten. Nutzer weltweit haben Zugriff auf Bruchteile von Apple-, Tesla- oder Nasdaq-Aktien und können rund um die Uhr handeln.
Der RWA-Markt wird im Jahr 2025 die Größe von 25 Milliarden US-Dollar übersteigen, gegenüber 100 Millionen US-Dollar vor fünf Jahren, was den Trend bestätigt.
Wallet als neues Finanzportal
Der Zugang zu den US-Märkten erfordert keine Zwischenhändler mehr – alles, was Sie brauchen, ist eine Krypto-Wallet. Sie entwickelt sich zu einem universellen Werkzeug für Zahlungen, Sparen und Investitionen. Beispielsweise bietet Bitget Wallet durch die Integration mit Ondo Finance Zugang zu über 100 tokenisierten Aktien und ETFs. Dies bildet den Weg des mobilen Geldes in Afrika und Asien nach und ermöglicht einen einfachen Zugang zu globalem Kapital.
Wachstumshemmnisse
Trotz seines Potenzials steht der Sektor vor großen Herausforderungen:
-
Liquidität. Frühe Projekte scheiterten an mangelnder Liquidität. Neue Modelle versuchen, Token mit traditioneller Liquidität zu verbinden, ihre Skalierbarkeit ist jedoch nicht erwiesen.
-
Regulierung. Der Zugriff ist auf Nicht-US-Benutzer mit obligatorischer KYC beschränkt. Dividenden, Stimmrechte und Vermögensschutz werden nicht vollständig berücksichtigt.
-
Strukturelle Barrieren. Zentralisierte Speicherung, Whitelists, undurchsichtige Auswertung und eine geringe Anzahl dezentraler Plattformen.
Die Marktkapitalisierung tokenisierter Aktien beträgt lediglich 420 Millionen US-Dollar – ein kleiner Bruchteil des gesamten RWA-Marktes (28 Milliarden US-Dollar). Dies zeigt, wie früh dieses Feld noch ist.
Source: cryptonews.net