Top-Polymarket-Händler setzt 15.000 US-Dollar auf eine Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte und widerspricht damit dem Marktkonsens von 91 %
- Top-Polymarket-Händler setzt 15.000 US-Dollar auf eine Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte und riskiert damit den Marktkonsens
- CME FedWatch zeigt eine 91%ige Chance auf eine Zinssenkung um nur 25 Basispunkte, aber schwache Beschäftigungsdaten heizen die Debatte an
- Eine Zinssenkung um 50 Basispunkte könnte Bitcoin und Aktien Auftrieb geben, da niedrigere Zinssätze riskantere Anlagen unterstützen.
Der führende Trader auf Polymarket, einem dezentralen Prognosemarkt, wettet darauf, dass die US-Notenbank bei ihrer Sitzung nächste Woche die Zinsen um 50 Basispunkte senken wird. Der Trader, bekannt als JustWakingUp auf X, hat 15.000 Dollar auf dieses Ergebnis gesetzt und könnte im Erfolgsfall einen Gewinn von 226.000 Dollar einbringen.
Der produktivste Händler von Polymarket (> 2 Mio. USD Gewinn) wettete 15.000 USD, dass die Fed diesen Monat die Zinsen um mehr als 50 Basispunkte senken wird.
Wenn sie das schaffen, gewinnen sie 226.000 $. Kluge Wette? pic.twitter.com/DrdXnEuwDl
— Polymarket Whales (@PolyWhaleWatch) 8. September 2025
Die Position ist bereits um etwa 3 % gestiegen, dies steht jedoch im Widerspruch zum breiteren Marktkonsens.
Verbunden: Trump drängt Fed-Chef Powell wegen kostspieligem Wiederaufbau und Zinssätzen
50 Basispunkte vs. 25 Basispunkte: Welche Option gewinnt?
JustWakingUp ist laut dem X-Konto Polymarket Whales, das Beweise für die jüngste Wette veröffentlichte, der profitabelste Händler von Polymarket. Das Konto gibt an, dass das gesamte Handelsvolumen des Händlers fast 400 Millionen Dollar beträgt, mit einer Gewinnspanne von über zwei Millionen Dollar.
Zum Vergleich: Eine Senkung um 50 Basispunkte würde den Leitzins der Fed auf 3,75 % treiben. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag die Position des Händlers bereits um 3 % höher. Seine Prognose weicht jedoch von der allgemeinen Markterwartung ab: Die meisten erwarten eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte. Das FedWatch-Tool der CME zeigt eine 91-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte.
Arbeitsmarktbericht deutet auf größere Kürzungen hin
Die Forderung nach ehrgeizigeren Maßnahmen wurde durch den enttäuschenden US-Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag untermauert. Das Bureau of Labor Statistics korrigierte seine Prognose für das Beschäftigungswachstum in den zwölf Monaten bis März 2025 um 911.000 Stellen nach unten. Es handelte sich um die größte jährliche Abwärtskorrektur aller Zeiten.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Konjunkturabschwung eher auf einen Anstieg der Arbeitssuchenden als auf Massenentlassungen zurückzuführen ist. Dennoch deutet er auf einen stagnierenden Arbeitsmarkt hin. Dieser Trend könnte die politischen Entscheidungsträger zu aggressiverem Handeln veranlassen.
Daten, die vor einer Entscheidung berücksichtigt werden müssen
Händler beobachten nun den am Mittwoch und am Donnerstag erscheinenden Erzeugerpreisindex (VPI) und den Verbraucherpreisindex (VPI). Sollten beide Berichte eine Verlangsamung der Inflation und schwächere Arbeitsmarktdaten bestätigen, könnte die Fed unter zusätzlichen Druck geraten, die Zinsen um 50 Basispunkte zu senken.
Ein solcher Schritt würde wahrscheinlich als positiv für Bitcoin und US-Aktien interpretiert werden, da niedrigere Zinssätze die Kreditkosten senken und die Risikobereitschaft steigern.
Zum Thema: EZB senkt Leitzinsen zum sechsten Mal in Folge um 25 Basispunkte
Source: cryptonews.net