Trotz Antragsflut: SEC verschiebt Entscheidung über Altcoin-ETFs erneut
- Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Entscheidung über die Anträge für einen Polkadot- und Hedera-ETF vorerst verschoben, wie aus aktuellen Dokumenten hervorgeht.
- Die Agentur verlängert außerdem die Überprüfungsfrist für einen dritten Fonds, der an die Performance von Bitcoin und Ethereum gekoppelt ist.
- Die SEC hat nun bis zum 11. Juni Zeit, Feedback zu den 19b-4-Anträgen zu geben, die die Nasdaq Exchange zuvor für den Canary HBAR ETF und die Umwandlung eines Grayscale Polkadot Trust eingereicht hat.
- Diese Fonds gehören zu mehreren Fonds, die Emittenten kürzlich vorgeschlagen haben, um die wichtigsten Altcoins der Branche zu verfolgen. Insbesondere Canary erregt mit einigen einzigartig spezialisierten Vorschlägen Aufmerksamkeit.
- Diese Vorschläge bestehen aus einem Tron-Staking-ETF, einem Pengu-ETF und einem ETF, der den Preis von Axelar (AXL) verfolgen soll.
- Dieser Anstieg der Anträge ist das Ergebnis einer Regulierungsänderung der SEC nach dem Wahlsieg der Republikaner in den USA. Nach dem Abgang des in der Branche gefürchteten Vorsitzenden Gary Gensler hat die Behörde ihre Position deutlich gemildert und erwägt nun konstruktivere Regulierungsmaßnahmen.
- Darüber hinaus wurde der Krypto-Befürworter Paul Atkins kürzlich als neuer Leiter der Agentur vereidigt, was den Optimismus unter den Branchenteilnehmern steigerte.
- Dies zeigt sich in der mittlerweile umfangreichen Liste der Krypto-ETF-Anträge. Laut Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas warten derzeit 72 Krypto-ETFs auf die Genehmigung der SEC.
- Darunter sind: „Alles von XRP, Litecoin und Solana bis hin zu Penguins, Dogecoin und 2x Melania und alles dazwischen. Es verspricht ein spannendes Jahr zu werden“, so der Analyst.
- Ob die neue SEC alle diese Produkte genehmigen wird, bleibt ungewiss. Nutzer der Prognoseplattform Polymarket sehen aktuell die höchste Wahrscheinlichkeit für einen Solana-ETF.
- Die Chance auf eine Genehmigung im Jahr 2025 liegt bei 72 Prozent.
Quellen
- SEC-Einreichungen
- Polymarket-Kurse für Krypto-ETFs
- Kommentar von Eric Balchunas
Eine Quelle: btc-echo.de