Trump schlägt vor, die US-Staatsschulden mit Kryptowährung zu begleichen

Bild

US-Präsident Donald Trump hat erklärt, Washington könne Kryptowährungen nutzen, um seine Staatsschulden zu begleichen, die bis Herbst 2025 auf rund 35 Billionen Dollar geschätzt werden. In einem Interview mit Fox News schlug er vor: „Vielleicht zahlen wir unsere Schulden, indem wir ihnen ein bisschen Krypto oder Bitcoin geben.“ Er merkte an, der Markt für digitale Vermögenswerte sei „größer als in vielen anderen Ländern“. Er sagte, wenn die USA Kryptowährungen nicht offiziell einführen, könnten andere es tun.

Russische Regierungsvertreter haben sich bereits besorgt über solche Aussagen geäußert. Der russische Präsidentenberater Anton Kobjakow sagte, die USA könnten versuchen, ihre Finanzprobleme auf Kosten der übrigen Welt zu lösen und „alle in die Kryptowelt zu treiben“. Seiner Ansicht nach könnte dies zu einer Form von wirtschaftlichem und finanziellem Druck werden.

Analysten wiederum halten Trumps Idee für eher symbolisch und rhetorisch als praktisch umsetzbar. Die Kapitalisierung des gesamten Kryptomarktes von mehreren Billionen Dollar ist deutlich geringer als die Höhe der US-Staatsverschuldung, daher ist die Tilgung eines erheblichen Teils der Schulden mit Kryptowährungen eine äußerst problematische Aufgabe. Gleichzeitig spiegeln solche Aussagen den wachsenden Wunsch wider, Kryptowährungen im geopolitischen und finanziellen Wettbewerb einzusetzen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert