Trump und Stagflation: Steht der ultimative Stresstest für Kryptowährungen bevor?
Sinkendes Wirtschaftswachstum und steigende Inflation: Die Sorge vor einer Stagflation ist wieder aufgetaucht. Das bedeutet das für Kryptowährungen.
In diesem Artikel erfahren Sie:
- Was Stagflation bedeutet
- Warum es Ökonomen große Sorgen bereitet
- Historische Fälle von Stagflation
- Welche Risiken für Kryptowährungen bestehen könnten
Die Angst vor Stagflation ist zurückgekehrt. Drei Jahre lang hielt dieses Wirtschaftsphantasie-Thema die Welt in Atem, und nun tauchen die Warnsignale wieder auf. Insbesondere Donald Trumps Handelspolitik rückt das Thema erneut in den Fokus. Die Mischung ist gefährlich: eine stagnierende Wirtschaft bei steigender Inflation – eine der größten Ängste von Ökonomen und Notenbankern gleichermaßen. In solchen Zeiten ziehen Anleger oft Kapital aus volatilen Anlagen wie Kryptowährungen ab. Doch unter bestimmten Bedingungen könnte dies auch eine Chance für den Sektor sein.
Eine Quelle: btc-echo.de