Über 311 Millionen Dollar wurden an einem Tag aus Spot-Bitcoin-ETFs abgezogen
- Am 20. August 2025 wurde ein Abfluss von 311,57 Millionen US-Dollar aus dem US-Bitcoin-ETF verzeichnet.
- Das IBIT-Produkt von BlackRock wies die größten Abhebungsvolumina auf.
- Der Abfluss aus dem Ethereum-ETF überstieg am selben Tag 240 Millionen US-Dollar.
Am 20. August 2025 beliefen sich die kumulierten Abflüsse aus US-Spot-Bitcoin-ETFs auf insgesamt rund 311,57 Millionen US-Dollar und markierten damit den vierten Handelstag in Folge mit negativem Trend.
Den größten Abfluss verzeichnete laut SoSoValue der IBIT-Fonds von BlackRock – mehr als 220 Millionen Dollar. Erhebliche Beträge wurden auch abgezogen von:
- ARKB – 75,74 Millionen US-Dollar;
- GBTC – 8,98 Millionen US-Dollar;
- FBTC – 7,46 Millionen US-Dollar
Der einzige Fonds, der Zuflüsse verzeichnete, war Bitwises BITB, der rund 620.000 US-Dollar einnahm.
Kapitalzuflüsse/-abflüsse im US-Spot-Bitcoin-ETF-Sektor. Quelle: SoSoValue.
Auch der Abfluss aus den Spot-Ethereum-ETFs setzte sich am selben Tag fort. Seit vier Handelstagen in Folge zeigen diese Produkte eine negative Dynamik.
Am 20. August verzeichnete der ETHA-Fonds von BlackRock mit 257,78 Millionen US-Dollar den größten Abfluss. Gleichzeitig konnten einige Produkte Mittel anziehen:
- FETH – 8,64 Millionen US-Dollar;
- ETH – 9 Millionen US-Dollar.
Kapitalzuflüsse/-abflüsse im US-Spot-Ethereum-ETF-Sektor. Quelle: SoSoValue.
Spot-Bitcoin-ETFs in Hongkong verzeichneten keine Aktivität, lokale Ethereum-ETFs verzeichneten jedoch einen Zufluss von 196,22 ETH.
Wir haben bereits berichtet, dass BlackRock 60 % aller Bitcoins in US-Spot-ETFs kontrolliert.
Source: cryptonews.net