VivoPower beschafft 19 Millionen US-Dollar Eigenkapital zur Erweiterung der XRP-Bestände
- VivoPower hat durch ein Aktienangebot zum Preis von 6,05 US-Dollar pro Aktie 19 Millionen US-Dollar aufgebracht.
- Der Erlös wird zur Schaffung einer XRP-Reserve verwendet.
- Die Nutzung in Unternehmen nimmt zu, da auch andere Unternehmen Millionen in XRP für Treasury-Zwecke investieren.
Das an der Nasdaq notierte Unternehmen VivoPower hat seine Pläne zur Entwicklung digitaler Treasury-Lösungen durch die Aufnahme von neuem Kapital zur Erweiterung seiner XRP-Bestände vorangetrieben. Dieser Schritt spiegelt das wachsende Interesse der Unternehmen an dem Token wider.
VivoPower erhält 19 Millionen US-Dollar an Eigenkapitalinvestitionen
In einer aktuellen Pressemitteilung gab VivoPower International PLC den Abschluss einer Aktienemission im Volumen von 19 Millionen US-Dollar bekannt. Dies erfolgte durch die Ausgabe von Stammaktien zu einem Preis von 6,05 US-Dollar pro Aktie, was einer Steigerung gegenüber dem vorherigen Schlusskurs entspricht. Das Unternehmen wies darauf hin, dass dieser Preisanstieg auf den Ergebnissen seiner vorherigen Regulation-S-Emission beruhte.
Der Erlös aus dem Deal wird zur Erweiterung der Kasse verwendet, wobei XRP ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist. Das Angebot erfolgte gemäß der Registrierung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) und wurde von einem endgültigen Prospekt begleitet.
Die neuen Mittel stehen im Einklang mit den Plänen von VivoPower, einem Tochterunternehmen des Bergbauunternehmens . Bereits zuvor wurde angekündigt, dass Caret Digital seine Aktivitäten durch den Erwerb neuer Anlagen und die direkte Umwandlung der abgebauten Vermögenswerte in XRP ausweiten wird. Dieser Ansatz bietet günstige Konditionen für den Token und stärkt seine Rolle in der langfristigen Finanzstruktur des Unternehmens.
Das Unternehmen hat öffentlich erklärt, dass es sich im Rahmen seines Treasury-Asset-Management-Modells nun auf die Anhäufung von XRP konzentrieren wird. Diese Strategie fördert die Liquidität und verbessert die Effizienz des Ledgers. Das Unternehmen sieht diesen Ansatz als Teil seiner Mission, eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen.
Das Unternehmen setzte seine bisherigen Bemühungen fort und ging eine Partnerschaft mit Doppler Finance ein , um Token im Wert von 30 Millionen US-Dollar über Treasury Reserve-Renditeprogramme auszugeben. Das Joint Venture, das auf 200 Millionen US-Dollar anwachsen könnte, zielt darauf ab, Taktiken auf institutioneller Ebene zu testen.
XRP-Treasury-Expansion gewinnt an Dynamik
Neben VivoPower verstärken auch mehrere andere Akteure ihr Engagement in diesem Token. Das mit Trump verbundene Unternehmen Thumzup Media bestätigte kürzlich, dass es neue Investitionen in XRP und andere Token genehmigt hat. Dies ist Teil seines ehrgeizigen Ziels, einen der größten Kryptowährungs-Tresore für Unternehmen zu schaffen.
In Asien gab das japanische Gaming- und Blockchain-Unternehmen Gumi die Genehmigung für den Kauf von XRP im Wert von 2,5 Milliarden Yen (17 Millionen US-Dollar) bekannt. In Partnerschaft mit SBI soll diese Investition Gumis Position in der Finanzdienstleistungsbranche stärken.
Auch im Krypto-Bereich haben Insider-Aktivitäten für Aufsehen gesorgt. Ein Unternehmensleiter mit starken Branchenverbindungen unternahm einen Schritt, der Spekulationen über eine bedeutende Entwicklung auslöste. In einer einzigen Transaktion erwarb ein französischer Finanzinsider 17,5 Millionen XRP im Wert von fast 49 Millionen US-Dollar. Experten glauben, dass diese bedeutenden Käufe einflussreicher Insider das Vertrauen in die langfristige Rentabilität des Tokens belegen.
Angesichts dieser Entwicklungen ist die Kapitalerhöhung von VivoPower das jüngste Anzeichen für eine zunehmende Aktivität bei den Altcoin-Treasuries.
Source: cryptonews.net