Was der Regierungsstillstand für anstehende Krypto-ETFs bedeutet

Bild

Die Einführung neuer Altcoin-ETFs (Exchange Traded Funds) hat sich aufgrund des US-Regierungsstillstands verzögert. Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Prüfung von Anträgen ausgesetzt, darunter mehr als 90 Vorschläge für Solana, XRP, Cardano und andere Kryptowährungen, die für Oktober erwartet wurden.

Die SEC hat den Notfallmodus aktiviert und wird keine neuen Produkte genehmigen, bis die Haushaltskrise abgeklungen ist. Dies gefährdet den ursprünglich geplanten Zeitplan.

„Die Krypto-ETF-Genehmigungssaison hat offiziell begonnen!“, bemerkte Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, am Dienstag ironisch. Nate Geraci vom ETF Institute twitterte jedoch später: „Der Krypto-Oktober könnte etwas spät kommen.“

Das große Interesse an den neuen ETFs ist auf den Erfolg ihrer Vorgänger zurückzuführen. Elf Spot-Bitcoin-Fonds verwalten ein Vermögen von 150 Milliarden US-Dollar, Ethereum-Fonds 22 Milliarden US-Dollar. Trotz politischer Unsicherheit verzeichnet der Kryptomarkt Wachstum: Solana stieg um 6 % auf 222 Milliarden US-Dollar und erreichte damit eine Marktkapitalisierung von über 118 Milliarden US-Dollar.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert