Wie kann Kryptowährung die indische IT-Branche vor Trumps Maßnahmen retten?

Bild

US-Präsident Donald Trump bestrafte Indien kürzlich mit einem 50-prozentigen Zoll auf Waren aus dem asiatischen Land. Trumps harte Haltung folgte auf Vorwürfe, Indien kaufe Öl aus Russland und finanziere damit indirekt den Krieg gegen die Ukraine. Dieser Schritt scheint die Grundlagen der indischen Wirtschaft zu untergraben, insbesondere den IT-Sektor, da 60 Prozent der indischen IT-Einnahmen aus den USA stammen.

Trumps Aktionen stellen eine Bedrohung für die 🇮🇳IT-Branche dar.

60 % des Umsatzes der indischen IT-Branche stammen aus dem 🇺🇸.

Diese Bedrohung ist real, kann jedoch durch den Einsatz der Kryptoindustrie gemildert werden.

Wie kann „Krypto die indische🇮🇳 IT-Branche retten“?

🧵👇

– Kashif Raza (@simplykashif) 6. September 2025

Trumps Sanktionen bedrohen den indischen IT-Sektor

Darüber hinaus bedrohen Trumps jüngste Sanktionen den indischen IT-Sektor durch Visabeschränkungen und geben Anlass zur Sorge über steigende Betriebskosten, da lokale Fachkräfte in den USA oder in angrenzenden Regionen eingestellt werden müssen. Gleichzeitig übt Trump Druck auf lokale IT-Unternehmen aus, den aktuellen Trend zum Outsourcing aus Indien umzukehren und sich auf einheimische Arbeitskräfte zu konzentrieren.

Neben den oben genannten Maßnahmen fördert der US-Präsident im Einklang mit seiner „America First“-Agenda auch in den USA produzierte Technologiedienstleistungen. Dieser Vorstoß wurde durch die jüngsten Sanktionen noch verstärkt, da Trump plant, die Nutzung indischer Technologiedienstleistungen zu verbieten. Diese Maßnahmen verschärfen die Situation einer ohnehin schon schwierigen Branche, die angesichts der zunehmenden Verbreitung von KI- und Automatisierungslösungen, die die Abhängigkeit vom Outsourcing aus Indien verringern, um ihre Wettbewerbsfähigkeit kämpft.

Blockchain als Weg zur Rettung

Obwohl die Herausforderungen real sind und die potenziellen Folgen für den indischen IT-Sektor größer denn je sein könnten, gibt es einen Ausweg für die angeschlagene Branche. Kryptowährungen und Blockchain könnten mit ihrer dynamischen Struktur und Flexibilität angesichts der Sanktionen von Donald Trump die Rettung für den indischen IT-Sektor sein.

Neue Blockchain-Technologien und damit verbundene Kryptowährungen könnten Indien dabei helfen, dem starken Einfluss der USA auf seine IT-Wirtschaft entgegenzuwirken. Blockchain und Kryptowährungen könnten Indien ermöglichen, seine Abhängigkeit von den USA zu verringern und die globale Nachfrage ohne geografische Einschränkungen zu decken.

Wie kann Indien diesen Würgegriff durchbrechen?

Indien kann den Blockchain- und Kryptowährungssektor unter anderem durch einen dezentralen Arbeitsmarkt erschließen und sich so von der derzeitigen Dominanz befreien. Die Blockchain-Technologie könnte es ermöglichen, das restriktive US-VISA-System zu umgehen. Der indische IT-Sektor könnte sich dabei stärker auf dezentrale autonome Organisationen (DAOs) konzentrieren, die Vorteile der neuen Technologie nutzen und die Notwendigkeit lokaler Aktivitäten vermeiden.

Neben der Möglichkeit dezentraler Transaktionen, die Visabeschränkungen umgehen, könnten indische IT-Unternehmen Kryptowährungszahlungen für IT-Fachkräfte einführen. Dies würde ein weiteres potenzielles Problem lösen und es der Branche ermöglichen, US-Zahlungssysteme zu umgehen und so der Zensur zu entgehen.

Wird Indien diese Chance nutzen können?

Es stimmt optimistisch, dass Präsident Trumps Sanktionen gegen Indien mit einer Revolution im IT-Sektor einhergehen. Im Tech-Ökosystem entsteht eine neue Branche, die auf Kryptowährungen, Web3 und dezentralen Anwendungen (DApps) auf öffentlichen Blockchains basiert. Indien kann diese Revolution nutzen und sich von einem Web2-IT-Outsourcing-Zentrum zu einem Web3-IT-Entwicklungszentrum entwickeln.

Als dynamischer Sektor mit einem riesigen Talentpool kann die indische IT-Branche die Chancen der Smart-Contract-Entwicklung, Blockchain-Integration, Layer-2-Skalierung und DeFi-Lösungen nutzen, um eine führende Rolle im Web3-Bereich zu übernehmen. Anstatt sich auf den US-Markt zu konzentrieren, kann Indien sein Netzwerk erweitern und Lösungen entwickeln, die den globalen Markt bedienen. Polygon, ein Blockchain-Protokoll, das ein Framework für skalierbare Lösungen auf Basis von Ethereum bietet, ist ein Beispiel für ein global ausgerichtetes indisches Produkt. Es unterstreicht die Fähigkeit der Region, über das Outsourcing in die USA hinauszugehen und ein globales Publikum zu bedienen.

Führende Blockchain-Unternehmen in Indien

In Indien gibt es über 2.100 Blockchain-Unternehmen, darunter über 320 finanzierte Unternehmen, die fast 2 Milliarden US-Dollar an Risikokapital aufgebracht haben. Daten zeigen, dass fast 50 dieser Unternehmen eine Finanzierung der Serie A+ erhalten haben, wobei drei den Einhorn-Status erreichten.

Quelle: Link

Bislang gab es im indischen Blockchain-Sektor 18 Übernahmen und einen Börsengang, die die Bereiche Web3-Entwicklung, Distributed-Ledger-Technologie, dezentrale Ökosysteme und andere Blockchain-Entwicklungen abdecken. Bemerkenswert ist, dass Polygon in Indien führend im Blockchain-Bereich ist. Weitere namhafte Unternehmen im indischen Blockchain-Sektor sind Mudrex, Hike, CoinSwitch und CoinDCX.

Chancen in der Not

Ein genauerer Blick auf die aktuellen sanktionsbedingten Herausforderungen Indiens offenbart Möglichkeiten zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Die Umstellung auf Kryptowährungen und Stablecoins könnte der indischen Wirtschaft, insbesondere dem stark im Fokus stehenden IT-Sektor, eine finanzielle Absicherung bieten. Sobald es für indische Unternehmen üblich wird, Zahlungen in Bitcoin und Stablecoins zu erhalten, können sie sich vor Währungsschwankungen schützen und US-Bankenbeschränkungen umgehen. Dies trägt dazu bei, eines der frühesten Ziele von Satoshi Nakamoto bei der Schaffung von Kryptowährungen zu verwirklichen: der Zentralisierung im Zahlungsverkehr entgegenzuwirken.

Wir haben ein vertrauensloses elektronisches Transaktionssystem vorgeschlagen. Wir begannen mit einer herkömmlichen digitalen Signatur-Münzenstruktur, die eine starke Eigentumskontrolle bietet, aber ohne einen Mechanismus zur Verhinderung doppelter Ausgaben unvollständig ist.
– Satoshi Nakamoto

Indien kann mit einem Umdenken in seinem IT-Sektor beginnen, indem es seine Philosophie ändert. Es kann sich vom reinen Dienstleister lösen und zum Produkthersteller werden. Der indische IT-Sektor kann sich von einer margenschwachen, kundenorientierten Branche lösen und aus einer Machtposition heraus das Entwicklungstempo bestimmen. Indien kann sich von einem Land, das als Arbeitskräfte wahrgenommen wird, zu einer Region von Kryptoprojekten mit etablierten Token-Modellen entwickeln.

Neben der Entwicklung und dem Besitz eigener dezentraler Produkte können die durch dezentrale Produkte gebotenen Möglichkeiten der Fernarbeit dazu beitragen, Talente in der indischen IT-Branche zu halten. IT-Experten und Entwickler können von ihren lokalen Büros in Indien aus arbeiten und Gehälter auf Silicon-Valley-Niveau verdienen. Dies verändert die Wahrnehmung indischer Fachkräfte, die für eine angemessene Bezahlung in die USA auswandern.

Verbunden: Wie Indiens schnell wachsende Wirtschaft bei der Einführung von Kryptowährungen führend ist

Zielgebiete und staatliche Beteiligung

Indien kann sich auf verschiedene Bereiche konzentrieren, um seine Abhängigkeit von ausländischen Volkswirtschaften zu verringern, beispielsweise durch die Ausbildung von Ingenieuren für die Arbeit in dezentralen, autonomen Organisationen wie Aave, Uniswap, Arbitrum und Solana. Die indische Regierung kann eine entscheidende Rolle spielen, indem sie einen klaren Regulierungsrahmen für die Kryptoindustrie schafft und mit dem privaten Sektor zusammenarbeitet, um die lokale Blockchain- und Kryptoindustrie zu fördern. Indien könnte zudem sofortige Steuerreformen für den IT-Sektor umsetzen, um die Auswirkungen von Zollerhöhungen der US-Regierung abzumildern.

Darüber hinaus kann die indische Regierung eine gut strukturierte Initiative zur Entwicklung des Blockchain- und Kryptowährungssektors umsetzen. Dazu gehören branchenspezifische Kurse an lokalen Hochschulen, die Einführung indischer Blockchain-Protokolle und Layer-2-Lösungen sowie Anreize für IT-Unternehmen, Stablecoin-Zahlungen zu akzeptieren. Dies wird Indiens Abhängigkeit von SWIFT und anderen US-amerikanischen Zahlungssystemen verringern.

Zum Thema: SWIFT führt versuchsweise Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten mit Großbanken durch

Indien ist stark von den USA abhängig, und die Einführung von Blockchain und Kryptowährungen wird die aktuellen Probleme nicht über Nacht lösen. Sie wird jedoch einen parallelen Kanal eröffnen, der es Indien ermöglicht, sich von ausländischen Einflüssen auf seine boomende Wirtschaft zu befreien. Die Fähigkeit, ohne externe Einflüsse zu agieren, wird dem indischen IT-Sektor ermöglichen, ohne Einschränkungen durch die US-Politik zu florieren. Auf diese Weise kann sich Indien von einem globalen Outsourcing-Zentrum zu einem souveränen Schöpfer eines dezentralen Internets entwickeln.

Zum Thema: Bitcoin fiel um 2,8 % auf unter 110.000 $, nachdem Trump einen 50-prozentigen Zoll auf russisches Öl in Indien verhängt hatte

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Der Artikel stellt keine Finanzberatung oder Beratung jeglicher Art dar. Coin Edition haftet nicht für Verluste, die durch die Nutzung der genannten Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen entstehen. Lesern wird geraten, Vorsicht walten zu lassen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unternehmen ergreifen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert