Wie Krypto-Wallets die Wall Street in Richtung einer 24/7-Blockchain-Wirtschaft drängen

Bild

Dank tokenisierter Aktien und Self-Custody-Wallets können Anleger auf der ganzen Welt nun auch außerhalb der normalen Marktzeiten auf US-Aktien zugreifen.

Plattformen wie Bitget Wallet ermöglichen es Benutzern, Aktien von Unternehmen wie Apple, Tesla und Nvidia zu kaufen und rund um die Uhr und ohne die Notwendigkeit eines Brokers oder einer Währungsumrechnung zu handeln.

Laut Jamie Elkaleh, Chief Marketing Officer bei Bitget Wallet, sind Wallets nicht mehr nur Speichertools. Sie werden zu Toren zu globalen Märkten und bieten Menschen in unterversorgten Regionen erstmals die Möglichkeit, in US-Aktien zu investieren.

Von riskanten Experimenten zu vollständig gedeckten tokenisierten Aktien

Die Idee, reale Vermögenswerte auf die Blockchain zu übertragen, ist nicht neu. Projekte wie MakerDAO und synthetische Kapitalplattformen wie Mirror und Synthetix haben bereits Potenzial gezeigt. Allerdings hatten sie mit Liquiditätsproblemen, unklarer Regulierung und Misstrauen zu kämpfen.

Der Zusammenbruch von Börsen wie FTX hat auch die Schwächen früher Exchange-Token-Modelle offengelegt.

Eine neue Welle von Plattformen versucht nun, diese Probleme zu lösen. Im Gegensatz zu synthetischen Vermögenswerten sind moderne tokenisierte Aktien direkt durch reale Wertpapiere gedeckt, werden regelmäßig geprüft und sind so strukturiert, dass Anleger auch im Insolvenzfall geschützt sind. Market Maker stellen zudem Liquidität bereit, die an bestehende Börsen gebunden ist, und schaffen so eine rund um die Uhr verfügbare Version des Brokerage-Handels.

Stablecoins sind führend; tokenisierte Wertpapiere folgen

Elkaleh vergleicht tokenisierte Aktien mit Stablecoins. Durch die Integration des US-Dollars in die Blockchain sind Stablecoins zum Rückgrat des Kryptohandels, von Überweisungen und DeFi geworden.

Tokenisierte Aktien könnten einen ähnlichen Weg einschlagen und US-Aktien in Wallets auf der ganzen Welt exportieren. Man könnte Bruchteile von Apple-, Tesla- oder sogar Dollar-Indizes wie dem NASDAQ besitzen und diese jederzeit handeln, unabhängig von den US-Börsenzeiten.

Für Anleger in Ländern mit eingeschränktem Zugang zu den Aktienmärkten könnte dies von entscheidender Bedeutung sein.

Wallets sind die neuen Broker

Traditionell waren US-Aktien nur über Broker und regulierte Konten erhältlich. Jetzt vereinen digitale Geldbörsen Zahlungen, Ersparnisse und Investitionen an einem Ort.

Anwendungsbeispiel aus der Praxis

Beispielsweise kann ein Freiberufler in Lagos oder Manila Zahlungen in Stablecoins erhalten, Rechnungen mit einem QR-Code bezahlen und die verbleibenden Mittel in tokenisierte US-Aktien investieren – und das alles innerhalb derselben App.

Dies spiegelt den Sprungeffekt wider, den wir bei der Einführung von mobilem Geld in Afrika und Asien beobachten, wo die Menschen die traditionellen Banken verlassen und direkt auf digitale Lösungen umsteigen.

Plattformen weisen den Weg

Plattformen wie Bitget Wallet bieten in Partnerschaft mit Ondo Finance bereits den Handel mit über 100 tokenisierten US-Aktien mit On-Chain-Abwicklung an. Im Vergleich zu Derivaten oder synthetischen Token auf Plattformen wie Bybit oder Injective’s Helix konzentriert sich die durch reale Vermögenswerte gedeckte Tokenisierung stärker auf Liquidität und Anlegersicherheit.

Verbunden : Bitget Wallet kooperiert mit MoonPay, um Stablecoin-Abhebungen in über 25 Fiat-Währungen zu ermöglichen

Die bevorstehenden Probleme

Trotz der Fortschritte gibt es weiterhin Hindernisse. Liquidität ist der Schlüssel zum Erfolg. Viele frühe Versuche scheiterten am Mangel an Käufern und Verkäufern.

Eine weitere Herausforderung ist die Regulierung. Verschiedene Länder versuchen noch immer herauszufinden, wie tokenisierte Wertpapiere klassifiziert und besteuert werden sollen. Auch Aufklärung ist nötig, da traditionelle Anleger Kryptowährungen möglicherweise langsamer annehmen als Krypto-Nutzer.

Wie bei Stablecoins wird die Akzeptanz mit zunehmendem Vertrauen und zunehmender Sicherheit schrittweise steigen.

Die nächste Phase der globalen Finanzwelt

Die Richtung wird deutlich: Digitale Vermögenswerte, Stablecoins und tokenisierte Wertpapiere legen den Grundstein für ein grenzenloses, stets verfügbares Finanzsystem.

Während die traditionelle Wall Street bestehen bleibt, ändert sich der Rhythmus der globalen Märkte. Wallets bieten Anlegern weltweit rund um die Uhr Zugang zu US-Aktien.

Wenn Stablecoins der erste Schritt waren, könnten tokenisierte Aktien der nächste große Sprung sein, der vom Nischenexperiment zum Mainstream der globalen Finanzwelt führt.

Plattformen wie Bitget Wallet zeigen bereits, wie Dollar, Aktien und digitale Vermögenswerte in derselben Wallet vorhanden sein können, wodurch die Grenzen zwischen traditionellem Finanzwesen und Kryptowährung verschwimmen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert