Ethereum Kurs Prognose: Das sagen Experten

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der Optimismus am Kryptomarkt hält an. Nachdem Bitcoin schon in diesem Jahr auf über 100.000 US-Dollar gestiegen ist und auch Ethereum die Marke von 4.000 US-Dollar bald wieder übersteigen könnte, ist die Stimmung der Anleger hervorragend. Allerdings zeigt sich auch ein klarer Unterschied zwischen den beiden Größen am Markt: Bitcoin hat sein Hoch aus dem Jahr 2021 längst weit übertroffen, während Ethereum noch deutlich niedriger notiert. Ein Umstand, der die Frage aufwirft, ob die Tage von Ethereum gezählt sind, oder ob $ETH massiv unterbewertet ist.

Nutzerzahlen explodieren

Ethereum hat ein Jahr voller Höhen und Tiefen hinter sich. Die Blockchain, die langsam in die Jahre gekommen ist, ist nach wie vor teuer und langsam, allerdings sorgen Layer-2-Lösungen wie Pepe Unchained ($PEPU), Base oder viele weitere dafür, dass die Blockchain doch noch wettbewerbsfähig und skalierbar bleibt.

Außerdem ist es in diesem Jahr zur Markteinführung von Spot Ethereum ETFs gekommen, die zwar in den ersten Monaten enttäuscht haben, nun aber für Kapitalzuflüsse in Milliardenhöhe führen. Das hat auch zu einem Auf und Ab des $ETH-Kurses im Laufe des Jahres geführt. Aktuell geht es für Ethereum aber wieder steil bergauf und das ist auch auf starke Fundamentaldaten zurückzuführen.

📈 Ethereum is seeing an 8-month high level of new wallets created. With an average of 130.2K addresses newly popping up on the network every day so far in December, ETH is seeing renewed interest it hasn’t seen since April. pic.twitter.com/sLPy8yeWtl

— Santiment (@santimentfeed) December 13, 2024

Die Zahl der täglich neu erstellten Wallets im Ethereum-Ökosystem ist auf 130.000 gestiegen und damit so hoch wie seit 8 Monaten nicht mehr. Das deckt sich auch in etwa mit dem Kurs, der vor 8 Monaten ähnlich hoch war wie heute.

Experten sind bullish

Wahrscheinlich gibt es nirgends so viele Analysten und unterschiedliche Prognosen wie am Kryptomarkt. Das liegt zum einen daran, dass der Markt noch relativ jung ist und es zum anderen auch extrem viele Daten gibt, die ausgewertet werden können, da auf der Blockchain alle Daten zu jeder Zeit öffentlich einsehbar sind. Auch die Ethereum-Prognosen der Experten überschlagen sich.

Auch wenn die Prognosen voneinander abweichen und die Kursziele unterschiedlich hoch sind, haben sie zum größten Teil eines gemeinsam: Die meisten Analysten kommen zu dem Entschluss, dass es sich beim aktuellen Kurs von fast 4.000 US-Dollar noch lohnt, Ethereum zu kaufen.

🔥 LATEST: VanEck predicts Bitcoin, Ethereum, Solana and Sui all-time highs for 2025:$BTC: $180,000$ETH: $6,000$SOL: $500$SUI: $10 pic.twitter.com/O9zD9YGudY

— Cointelegraph (@Cointelegraph) December 14, 2024

Beim Vermögensverwalter VanEck erwartet man zum Beispiel, dass der $ETH-Kurs schon im Jahr 2025 auf 6.000 US-Dollar steigen soll. Das würde nochmal einen Anstieg von rund 50 % bedeuten. Schaut man weiter in die Zukunft, sind die Prognosen noch deutlich bullisher. Langfristig erwarten Experten allein schon aufgrund der Entwicklung der Spot Ethereum ETFs ein $ETH-Kursziel von 15.000 US-Dollar.

⚡️ JUST IN: BlackRock’s Ethereum ETF surpasses $3B in inflows as experts predict $ETH could surge to $15,000. pic.twitter.com/4qvW6LFsVq

— Cointelegraph (@Cointelegraph) December 13, 2024

Auch wenn niemand mit Sicherheit sagen kann, wie sich der Kurs eines Assets in Zukunft genau entwickeln wird, deutet derzeit alles auf weitere Kurssteigerungen bei Ethereum hin. Grundsätzlich gehen Experten davon aus, dass Donald Trumps Wahlsieg in den USA einen Bullrun am gesamten Kryptomarkt auslösen dürfte, von dem neben Bitcoin und Ethereum auch zahlreiche andere Altcoins profitieren könnten.

Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert