Binance: Kryptobörse erhält 2 Milliarden Dollar aus Abu Dhabi
- Binance freut sich über eine beträchtliche Finanzinvestition aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Wie aus einer Pressemitteilung der Kryptobörse hervorgeht, steuert die staatlich geförderte Technologie-Risikokapitalgesellschaft MGX 2 Milliarden US-Dollar zur Handelsplattform bei.
- Für die von Changpeng Zhao gegründete Organisation handelt es sich dabei um die erste institutionelle Investition und laut Binance um die größte Einzelinvestition in ein Kryptowährungsunternehmen.
- Berichten zufolge soll der Deal mithilfe einer stabilen Münze abgewickelt werden, die konkrete Münze wurde jedoch noch nicht genannt.
- MGX ist ein Technologie-Investmentfonds, der letztes Jahr von der Regierung von Abu Dhabi ins Leben gerufen wurde.
- CEO Ahmed Yahia erläutert die Investition in Binance: „Die Finanzierung von Binance durch MGX unterstreicht unser Engagement, die transformative Kraft der Blockchain-Technologie für das digitale Finanzwesen zu stärken. Angesichts der zunehmenden Akzeptanz bei Institutionen ist die Nachfrage nach sicheren, konformen und skalierbaren Blockchain-Infrastrukturen und -Lösungen so groß wie nie zuvor.“
- Binance-CEO Richard Teng hingegen kommentiert: „Diese Investition von MGX stellt einen bedeutenden Meilenstein für den Kryptowährungssektor und für Binance dar. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des digitalen Finanzwesens. Unser Ziel ist es, ein integrativeres und nachhaltigeres Ökosystem zu schaffen, bei dem Compliance, Sicherheit und Nutzerschutz im Vordergrund stehen.“
- Richard Teng hat enge Verbindungen zu Abu Dhabi. Bevor er zu Binance kam, war er Vorsitzender der Abu Dhabi Financial Services Authority.
- Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein wichtiger Standort für Binance. Nach Angaben des Unternehmens ist ein Fünftel seiner Belegschaft in der Region ansässig.
- Der Gründer der Börse, „CZ“, ist ebenfalls in die VAE gezogen. Aufgrund von Vorschriften des US-Justizministeriums musste er als CEO von Binance zurücktreten. Dennoch hält er weiterhin einen erheblichen Teil seines Vermögens in BNB, dem nativen Token des Unternehmens.
Eine Quelle: btc-echo.de