Blockchain-Offensive: DZ Bank setzt auf Ripple-Technologie

  • Die DZ Bank, eines der größten Einlageninstitute des Landes, hat in Zusammenarbeit mit Ripple Custody eine eigene Blockchain-basierte Verwahrplattform für digitale Vermögenswerte eingeführt.
  • Ziel dieser Partnerschaft ist die Schaffung einer hochmodernen Lösung für die Verwahrung, Abwicklung und Verwaltung digitaler Vermögenswerte, die sich nahtlos in die aktuellen Kapitalmarktprozesse integrieren lässt.
  • Durch die Partnerschaft mit Ripple Custody und die Implementierung einer robusten Software-Infrastruktur für digitale Vermögenswerte erweitert die DZ Bank ihr Serviceangebot um Blockchain-Analysen und spezialisiertes Wallet-Management.
  • Grundlage dieser Initiative ist das Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG), das die Ausgabe digitaler Wertpapiere ohne physische Urkunde ermöglicht. Kryptowertpapiere fallen in diese Kategorie.
  • Mit einem verwalteten Vermögen von rund 350 Milliarden Euro (Stand Ende August 2024) ist die DZ Bank ein bedeutender Akteur in der deutschen Finanzlandschaft. Durch die Allianz mit Ripple nimmt sie eine Vorreiterrolle ein.
  • „Die Freude bei der DZ Bank ist groß und wir sind sehr stolz, zu den ersten Banken in Deutschland zu gehören, die ihre digitale Verwahrplattform entwickelt und eingeführt haben“, so Holger Meffert, Leiter Wertpapierservices und Digital Custody bei der DZ Bank.
  • Er fügte hinzu: „Wir sind in der Lage, unsere Kunden bei der Abwicklung und Verwahrung digitaler Vermögenswerte zu unterstützen, wobei wir uns auf Kryptowährungen im Einklang mit den deutschen Wertpapiervorschriften konzentrieren.“
  • Diese Partnerschaft unterstreicht Ripples Engagement für institutionelle Kooperationen. Erst letzte Woche hat Ripple seine Präsenz in Dubai erweitert.
  • BTC-Echo berichtete bereits im September des Vorjahres über die Kryptowährungsintegration der DZ Bank.

Quelle

  • Pressemitteilung von Ripple und DZ Bank


    Eine Quelle: btc-echo.de

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert